Elternmitarbeit
Wir verstehen die Eltern als Partner und möchten mit Ihnen gemeinsam den besten Weg finden, Ihr Kind zu betreuen.
Dazu nutzen wir verschiedene Möglichkeiten:
- Krabbelvormittag jeden 1.Montag im Monat
- Eingewöhnungszeit (Besichtigung der Kita, Erstgespräch, in der Regel 14 Tage
Eingewöhnung mit einem Elternteil oder einer anderen vertrauten Person)
- Entwicklungsgespräche (1 mal jährlich um den Geburtstag des Kindes)
- Eltern-Themen-Abende (nach Bedarf)
- Elternabend 2x jährlich (Frühjahr & Herbst)
- In unseren Elternbriefkasten können jederzeit Anregungen, Ideen, Kritiken eingesteckt
werden.
- In unregelmäßigen Abständen bitten wir die Eltern per Fragebogen um Rückmeldung zu einzelnen Bereichen/Themen.
Auch in unserer Kita sind immer mal wieder kleinere Reparaturen notwendig.
Wir freuen uns, dass sich in unserer Elternschaft immer jemand findet, der uns mit Rat
und Tat unterstüzt.
Bei der Vorbereitung und Durchführung von Höhepunkten und Festen haben wir in unseren Eltern tatkräftige Helfer gefunden (Kuchen backen, grillen Faschingsbuffet,
Arbeitseinsätze...).
So kann sich jeder nach seinen Fähigkeiten und Vorlieben angagieren.
_________________________________________________________
Unser Bollerwagen wurde in liebevoller Handarbeit vom Familie
Weßmeyer im Juni 2010 gestaltet.
Er ist soooo toll geworden. Vielen Dank !
Das neue Projekt, welches Fam. Weßmeyer übernommen hat,
ist eine neue Jahresuhr für unseren Flur.
Wir sind sehr gespannt ...
Hr. Gleiß hat seit Jahren das "Computerthema" übernommen.
Dazu gehört die Reparatur und Überarbeitung der Kindercomputer
sowie unserer Kita-Internetseite.
Allen Eltern vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir freuen uns auch
in unserer neuen Kita auf die weitere tolle Zusammenarbeit.